Holen Sie sich ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird Sie bald kontaktieren.
E-Mail
Name
Unternehmensname
Nachricht
0/1000
Nachrichten

Nachrichten

Startseite >   >  Nachrichten

Nachrichten

Ein Muss für Anfänger: Die 3 häufigsten Fehler, die Sie beim ersten Gebrauch eines aufblasbaren Zeltes machen (und wie Sie sie vermeiden)

Oct 17, 2025

Herzlichen Glückwunsch zur Wahl eines aufblasbaren Campingzeltes! Es gehört zu den einfachsten Zelten in der Montage, aber wie bei jeder neuen Ausrüstung braucht es etwas Übung. Viele Anfänger machen kleine Fehler, die ihre Reise beeinträchtigen können. Deshalb hat MBNM es vereinfacht, um Ihnen zu helfen, die häufigsten Fehler zu vermeiden, und gibt Tipps für ein reibungsloses und angenehmes erstes Erlebnis mit dem Luftzelt.

Die Pumpe und das Versäumnis – Missachtung der Endbelastung

Der Fehler besteht darin, dem Zelt zu wenig Luft zu pumpen, nur um den Vorgang schnell abzuschließen. Denn ein unterlüftetes Luftsystem ist schwach und instabil. Wenn die Lufttemperatur sinkt, kann dies dazu führen, dass das Zelt durchhängt oder zusammenbricht. Ein schlaffes Zelt hält weder Luft noch Regen gut ab, belastet die Nähte und macht es sogar schwierig, den Reißverschluss zu schließen.

1. Verwenden Sie eine Druckanzeige (falls Ihre Pumpe darüber verfügt) und pumpen Sie das Zelt auf den in der MBNM-Anleitung angegebenen PSI/Bar-Wert auf.

2. Daumenprobe, falls keine Anzeige vorhanden ist: Drücken Sie mit dem Daumen gegen den Balken – er sollte hart wie ein Autoreifen sein. Falls nicht, müssen Sie weiter aufpumpen.

3. Pumpen Sie morgens nach, da die kalte Luft über Nacht dafür sorgt, dass der Balken an Druck verliert. Es wird dringend empfohlen, für eine perfekte Spannung nochmals 30 Sekunden nachzupumpen.

Ein korrekt aufgepumptes MBNM-Zelt bietet die beste Stabilität und Wetterschutzleistung für optimalen Komfort während Ihrer Campingtour.

Rough Ground Game – Auf eine Unterlage oder Bodenplane verzichten

Der Fehler ist, Ihr Zelt direkt auf dem Boden aufzubauen und zu glauben, dieser sei stabil genug, um es zu tragen.

Es ist ein großes Problem, denn auch wenn MBNM-Zelte aus strapazierfähigem Ripstop-Material hergestellt sind, können scharfe Steine, Äste und raue Oberflächen den Boden beschädigen. Dies kann das Zelt schmutziger machen und die Reinigung erschweren.

Verwenden Sie immer eine Unterlage oder einen Bodenschutz unter Ihrem Zelt. Sie fungiert als Schutzschicht zwischen Zeltboden und Untergrund. Räumen Sie vor dem Aufbau spitze Gegenstände oder Ablagerungen aus dem Bereich. So ist die Nutzung von MBNM der beste Weg, um Ihr Zelt sauber, sicher und langlebig zu halten.

Die vorschnelle Methode – Faltend statt Rollend

Um Fehler beim Verpacken Ihres Zeltes auf die gleiche Weise wie bei einem normalen Zelt zu vermeiden, stellen Sie sicher, dass Sie es ordentlich falten, damit es in die Tasche passt.

Ein Aufblaszelt jedes Mal auf die gleiche Weise zu eng zusammenzufalten, kann Knickstellen und kleine Risse in den Luftdichtungen der Luftträger erzeugen.

Die richtige Vorgehensweise

1. Vollständig entlüften: Öffnen Sie die Ventile und drücken Sie durch Zusammendrücken so viel Luft wie möglich heraus, lassen Sie die Ventile danach geöffnet.

2. Lässig falten: Nicht knittern. Falten Sie das Zelt längs (ein- oder zweimal), damit die Luft gerade bleibt.

3. Aufrollen: Beginnen Sie an der Seite gegenüber den Ventilen und rollen Sie vorsichtig zur Ventilseite, nicht zu fest, damit restliche Luft entweichen kann.

4. Vorgehen: Legen Sie das aufgerollte Zelt ohne Gewalt in die Tragetasche. Es passt dann problemlos hinein.

Tipps: Achten Sie darauf, diese Rollmethode anzuwenden, um Ihr MBNM-Zelt in bester Form zu halten.

Fazit

Indem Sie diese drei häufigen Fehler vermeiden – Unterfüllen Ihres Zeltes, das Auslassen der Bodenplane und falsches Verpacken – erzielen Sie das beste Ergebnis und verlängern die Lebensdauer Ihres unverwüstlichen Zeltes. Mit nur wenig Sorgfalt schützen Sie nicht nur Ihr Zelt, sondern vermeiden auch Stress und sorgen für schöne Erinnerungen sowie einen komfortablen Campingtrip. Die MBNM-Luftzelte sind so konzipiert, dass sie einfach aufzubauen, robust und ideal für Anfänger sind, die Komfort und Bequemlichkeit im Freien suchen.

FAQ-Bereich

F: Wie lange dauert es, ein MNBM-Zelt aufzupumpen?

A: Mit einer elektrischen Pumpe können die meisten MNBM-Zelte in wenigen Minuten vollständig aufgepumpt werden! Sehr schnell und einfach zu bedienen, selbst wenn man eine manuelle Pumpe verwendet, im Vergleich zu Zeltkonstruktionen mit Stangen.

F: Was passiert, wenn mein Aufblaszelt Kratzer bekommt?

A: Machen Sie sich deswegen keine Sorgen! Reparatur-Kit in allen MNBM-Zelten enthalten. Der Reparaturvorgang ist schnell und einfach, und dank des Zweikammer-System-Designs bleibt das Zelt auch stehen, wenn eine der Kammern ausfällt.

F: Können die Aufblaszelte auch bei windigen Bedingungen verwendet werden?

A: Natürlich! Die Luftträger bestehen aus Kunststoff, der sich verbiegt und somit Wind zulässt, anstatt ihn abzuwehren. Das bedeutet, dass unsere Zelte feststehen, wenn sie korrekt aufgestellt und mit Abspannleinen gesichert sind.

Holen Sie sich ein kostenloses Angebot

Unser Vertreter wird Sie bald kontaktieren.
E-Mail
Name
Unternehmensname
Nachricht
0/1000